Hendrik Maximilian Schmitt

Schon mit etwa 10 Jahren entdeckte ich meine Leidenschaft zu schreiben und Menschen mit meinen Geschichten zu bewegen. Diese Passion führte mich an die Kunsthochschule Kassel, wo ich im Studium der Visuellen Kommunikation lernte, Geschichten für die große Leinwand zum Leben zu erwecken. Mein Studium schloss ich 2013 mit Auszeichnung ab.

Bereits während des Studiums erkannte ich die Kraft von Geschichten, die Hoffnung schenken und das Leben feiern. Mein preisgekrönter Abschlussfilm “Tschüss Papa” erzählt von einem kleinen Mittelalterfan, der zum mutigen Ritter wird und gleichzeitig lernt, Abschied von seinem Vater zu nehmen. Der Kinderfilm erhielt unter anderem den Studio Hamburg Nachwuchspreis und den Goldenen Spatz des renommierten Kindermedienfestivals.

In den folgenden Jahren produzierte ich zahlreiche Clips und dokumentarische Formate, die mir ein tiefes Gespür für Menschen und ihre Geschichten verliehen. Ein Blick in mein Brettspielregal inspirierte mich 2019 zu meinem ersten langen Dokumentarfilm über deutsche Brettspielautoren. "Spielerepublik Deutschland" wurde 2023 für BR und WDR fertiggestellt.

Heute lebe ich in meinem Geburtsort Petersberg bei Fulda und arbeite unermüdlich an neuen Projekten, mit einem besonderen Fokus auf Geschichten für junge Zuschauer. Meine Mission bleibt: Geschichten zu erzählen, die bewegen, verbinden und unvergesslich sind.