Aktuelles
01.12.2024
Interview bei Spiel doch mal!

Anfang des Jahres wurde ich vom Brettspiel-Youtubechannel “Spiel doch mal!” zu einem einstündigen Interview eingeladen, bei dem wir ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Films gesprochen haben. Julia und Stephan waren mir während der Recherche des Films mit ihren Videos immer wieder eine wichtige Stütze, denn sie führen selbst viele Interviews mit verantwortlichen Personen in der Brettspielszene. Nicht zuletzt sind sie auch selbst im Film zu sehen, denn Julia ist Mitglied der Jury “Spiel des Jahres” und Stephan filmte die Aufzeichnung der Nominiertenliste. Das komplette Interview ist auf Youtube zu finden.

Link auf Youtube

02.11.2024
Eröffnung Digitales Museum Obbornhofen

Das Digitale Museum Obbornhofen wurde am 02.11.2024 feierlich eröffnet. Für die Geschichtsmanufakfur Kutzner gestaltete ich fünf Zeitzeugeninterviews vom Dreh bis zum Schnitt für den Geschichtsverein Obbornhofen. Die Videos entstanden im vereinseigenen Museum. In insgesamt 14 Videos, die online als auch vor Ort via QR-Codes abrufbar sind, erzählen die Zeitzeugen über besondere Momente der Dorfgeschichte, wie persönliche Erinnerungen an die Reichspogromnacht oder wie das Dorfkino Kinderaugen zum Strahlen brachte.

01.10.2024
Ausstrahlung auf ARD-Alpha

Pünktlich zur Spielwarenmesse zeigt ARD-Alpha noch einmal “Spielerepublik Deutschland” am 03.10 und 04.10.2024. 

30.07.2024
Interview mit dem SpieleBlog

Auf der Preisverleihung des “Spiel des Jahres” traf ich auf den sympathischen Brettspielyoutuber Jörg, den ich bereits während der Dreharbeiten kennenlernen durfte und den ich auch regelmäßig schaute, um auf dem Laufenden zu bleiben. Kurzhand nahm er ein spontanes Interview mit mir auf, was nun auf Youtube zu sehen ist. 

Link auf Youtube

21.07.2024
Vergabe des Kennerspiel des Jahres

Am 21.07.2024 verlieh der Verein “Spiel des Jahres” bei einer feierlichen Zeremonie in Berlin die Preise für diesen Jahrgang. Dabei wurde mir die große Ehre zuteil, den Preis für das Kennerspiel des Jahres aus dem Umschlag zu zaubern. Es war wirklich ein tolles Erlebnis, nach vier Jahren Arbeit an dem Film auf die Seite zu wechseln, die ich bisher aus der Entfernung nur durch die Kamera beobachtet habe. Die Einladung zu diesem Ereignis und die persönlichen Gespräche haben mir gezeigt, dass der Film bei denen, die es persönlich betrifft, auf eine große, positive Resonanz getroffen ist. Darüber bin ich mehr als dankbar. Die Aufzeichnung der Verleihung verlinke ich unten. Mein Auftritt beginnt ab etwa 1:41 Stunde.

Link auf Youtube zur kompletten Aufzeichnung

Foto: Spiel des Jahres e.V. |  Thomas Ecke

21.05.2024, 20:00 Uhr
Trailer "Watching You"

Für den neuen Dokumentarfilm “Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp” von Klaus Stern durfte ich den Trailer schneiden. Viel Spaß und viel Erkenntnis bei diesem Blick auf eines der geheimnisumwittersten Unternehmen der Welt. Kinostart ist der 06.06.2024!

Link auf Youtube zum Trailer

Bild © Copyright: Real Fiction

01.05.2024, 20:00 Uhr
Watching You | Eröffnungsfilm beim DOK.fest München 2024

Als Produktionsassistent arbeitete ich die letzten 4 Jahre an der Umsetzung des Films “Watching You - Die Welt von Palantir und Alex Karp” meines Freund und Mentor Klaus Stern. Zu meiner großen Freude feiert der Film nun seine Premiere am 01.05.2024 auf dem renommierten DOK.fest München 2024 - und zwar als Eröffnungsfilm! Welche Ehre.

Pressemitteilung DOK.fest München

27.02.2024, 16:21 Uhr
Ausstrahlung im WDR

Erneut kullern die Würfel!

Am 28.02.2024 läuft die SPIELEREPUBLIK um 23:00 Uhr im WDR.

29.12.2023
Nachruf Bernward Thole

Am 18.12.2023 verstarb Bernward Thole, einer der Gründer des Preises Spiel-des Jahres. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit diese für die Brettspielewelt bedeutende  Persönlichkeit selbst kennenzulernen und für den Film zu interviewen. Aber es war mir ein Anliegen, Bernward zumindest an einer Stelle im Film auftauchen zu lassen. So klärt er in einem Archivteil aus den 80er Jahren über das Reglement des Vereins auf und ist auch der “Doktor” am Telefon, der Klaus Teuber zu seinem Spiel-des-Jahres-Gewinn für Barbarossa gratuliert. Ohne Bernward Tholes  Engagement wäre der Verein nicht zu seiner heutigen Bedeutung gelangt und das deutsche Brettspiel wäre nicht das, was es heute ist. Seiner Familie, Freunden und Bekannten gilt mein herzliches Beileid. 

Nachruf des Spiels-des-Jahres

01.12.2023
TV-Premiere

Am 06.12.2023 findet um 22:45 Uhr die TV Premiere der SPIELREPUBLIK im Bayerischen Rundfunk (BR) statt. 

Bereits jetzt ist der Film auch in der BR-Mediathek zu finden.